UFO 2022 – NEU.START. Wir brechen auf.

Am 13. Oktober findet das 10. Unternehmerforum Oberlausitz in der Kulturfabrik Schönbach statt. Gastgeber sind die Wirtschaftsjunioren Landkreis Görlitz und die Wirtschaftsjunioren Bautzen. Nach zwei Jahren Zwangspause liegt das Motto auf der Hand: „Neustart: Wir brechen auf.“ Eine Welt, die sich in allen Bereichen rasant wandelt, hat auch große Auswirkungen auf Unternehmen und Selbständige in der Oberlausitz.

Das UFO bringt GründerInnen, erfahrene UnternehmerInnen, aufstrebende Führungskräfte und SpezialistInnen zusammen. Was ist mein Neustart? Wie habe ich es geschafft, mein Unternehmen durch Krisen zu führen? Welche Innovationen haben wir entwickelt? Wie stelle mich persönlich und mein Unternehmen auf permanente Veränderungen ein? Wie kommen wir im Team auf unserem Weg voran stürmischer Winde? Was kann ich schon heute tun, damit ich auch in Zukunft erfolgreich sein werde? Diese und viele weitere Fragen stehen im Mittelpunkt des dialogbasierten Konferenzprogramms. Miteinander austauschen, voneinander lernen und stabile Netzwerke bilden – dafür stehen die Wirtschaftsjunioren, das ist auch Ziel der Veranstaltung.

Landeplatz fürs UFO ist diesmal die Kulturfabrik Schönbach. Dieser Ort steht ebenfalls für Neustart und Aufbruch. Unternehmer und Lokalpatriot Torsten Starke, Eigentümer der Starke Objekteinrichtungen, hat die ehemalige Fabrik gekauft. Dort, wo zuletzt Verbandsmaterial für Sanikästen hergestellt wurde, entsteht ein Herzensort. Mit Ateliers für bildende Künstler, Arbeitsplätzen für Menschen mit Trisomie21 als gelebte Inklusion, Veranstaltungsräumen für private Feiern, Seminare, Tagungen und Messen.

13.10.2022

Teilnehmer
Foren
Experten
neue Ideen

Sichern Sie sich Ihr Ticket für 119,00 €

Programm

Keine Veranstaltungen

Powered by Events Manager

Web-Pinnwand für mögliche Flugziele

Plan vs. Experiment

ein Schnellboot außerhalb der existierenden Organisation starten (ARNIO)

Zukunftsfähig durch Innovationsmanagement

Innovationen tragen wesentlich zur Steigerung der der langfristigen Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen bei. Wir diskutieren Erfolgsfaktoren und wirtschaftliche Verwertung anhand eines konkreten Best-Practice-Beispiels.

Innovation und Transformation

Entwicklung innovativer Ökosysteme mittels externer Expertise am Beispiel ein Technologie-Hubs

Marketing mit k(l)einem Budget

Selbstständige, Existenzgründer:innen und kleine Unternehmen stehen im Marketing vor besonderen Herausforderungen. Entdecke, welche Möglichkeiten es abseits der gängigen Printanzeigen und Social Media-Kanäle gibt, um mehr Bekanntheit zu erreichen.

Nachhaltige Energiekonzepte von Industriedenkmäler

Fördermöglichkeiten bei Sanierung und Schaffung nachhaltiger Energiekonzepte von und bei Industriedenkmälern.

Mediation im Mittelstand

„Wenn man als Werkzeug nur einen Hammer hat, sieht jedes Problem wie ein Nagel aus.“ (Paul Watzlawick)

Der Erfolg einer Mediation ist dadurch begründet, die Betreffenden an „einem Tisch“ zusammenzubringen und mit mediativen Methoden den echten Kern des Konflikts herauszuarbeiten.

Innovative Geschäftsmodelle

Wie kannst Du Dein Geschäftsmodell neu denken?

Welche der aktuell 60 Geschäftsmodellmuster könnten Deine Branchenlogik in Frage stellen?

Veränderungsmanagement

Welche Veränderungsthemen beschäftigen Euch? Nachfolge, Digitalisierung, neue Prozesse …

Welche Erfahrungen gibt es mit Veränderungsprozessen in Eurem Unternehmen.

Wie schaffst Du es, Deine Mitarbeiter mitzunehmen? Wie geht Du mit Widerstand um?

Fachkräftemangel gibt es nicht.

Woran liegt es, dass es Organisationen gibt, für die das Wort Fachkräftemangel keine Bedeutung hat?

Sie schauen auf sich und überlegen, was kann ich als Person und wir als Organisation anders machen als bisher.

Hier steht Ihr Thema

Sie haben ein Thema, das Sie und Ihr Unternehmen schon lange beschäftigt? Sie haben festgestellt, dass dieses Thema nicht nur Ihr Unternehmen betrifft und möchten in Erfahrungsaustausch mit anderen gehen? Dann nutzen Sie das unten stehende Formular und sagen Sie uns, was Sie bewegt.

Haben Sie ein Wunschthema oder eine Frage? Dann senden Sie uns diese gerne vorab.

    Ihr Name (Pflichtfeld)
    Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)
    Welche Frage haben Sie an uns bzw. Thema möchten Sie mit den Teilnehmern diskutieren?

    Keynote

    Torsten und Regine Starke

    Ihr Engagement hat im Bereich „Heimat“ dazu geführt, dass das Projekt der DORFWALDBACH-Familie entstanden ist. Dieses Familienprojekt steht für die ländliche Genussvielfalt in BeiersDORF, SchirgisWALDe und SchönBACH

    Torsten und Regine Starke

    ehem. Geschäftsfüher Starke Objekteinrichtungen GmbH

    Mike Altmann

    Mit seinem Verein Lausitz Matrix gehört er zu den wichtigsten Partnern der hiesigen Personaler. Die Formate Insider, Insidertreff, Jobs-Oberlausitz.de und Oberlausitzer Karrieretage entwickelte er maßgeblich mit.

    Mike Altmann

    Problemlöser Lausitz Matrix e.V.

    Prof. Matthias Schmidt

    Prof. Dr. rer. nat. Matthias Schmidt ist Arbeits- und Organisationspsychologe. Seine Begeisterung für „Kommunikation in Organisationen“ entwickelte er als Redakteur und Moderator beim Rundfunk. Nach seiner Promotion widmete er sich Veränderungsprozessen in Organisationen in der Praxis.

    Prof. Matthias Schmidt

    Professor für Arbeits- & Organisationspsychologie an der Hochschule Zittau/Görlitz

    Location

    Kulturfabrik Schönbach

     Beiersdorfer Straße 1
    02708 Schönbach

    Mehr

    Warum UFO?

    Das Unternehmerforum Oberlausitz 2022 in Schönbach – Eine Initiative der Wirtschaftsjunioren Landkreis Görlitz und Bautzen.

    Die Wirtschaftsjunioren Landkreis Görlitz und Bautzen haben das Unternehmerforum Oberlausitz, kurz UFO, initiiert, um der Wirtschaft in der Oberlausitz eine Möglichkeit zum intensiven Austausch zu bieten. Nach den wegbereitenden Veranstaltungen in den Vorjahren, hat sich das Unternehmerforum als fester Bestandteil im Oberlausitzer Veranstaltungskalender bereits bestens etabliert.

    Das UFO verfolgt mehrere Ziele:

    • aktive Vernetzung und Austausch miteinander
    • Denkanstöße und Lösungsansätze gewinnen
    • Vertiefung bestehender Kontakte

    Unsere Zielgruppe sind neugierige und ambitionierte Unternehmer, Freiberufler, leitende Angestellte – unabhängig von Alter und Branche.

    Kennen Sie das auch? „Die Kaffeepause auf der letzten Konferenz hat mir am meisten gebracht. Hier fand das entscheidende Gespräch statt.“  Damit sind Sie nicht allein. Die Teilnehmer sind wichtige Impulsgeber, die zusammen mit den Experten Ihre Themen und Fragestellungen diskutieren. Und wie läuft das Ganze ab? Ein Keynote dient uns als Warm-up. Danach bestimmen Sie, welche der eingebrachten Themen in den Foren behandelt werden. Sie können auch an unserer Web-Pinnwand vorab Ihr Thema oder Ihre Frage einstellen, die Sie im Rahmen der Veranstaltung brennend interessiert.

    Lassen Sie sich also mit uns im Sinne unseres Themas auf Neues und Unerwartetes ein. „Der Kopf ist rund damit das Denken die Richtung ändern kann“, meinte der französische Künstler Francis Picabia.

    Wir heißen Sie am 13.10.2022 in der Kulturfabrik Schönbach, Baiersdorfer Straße 1 in Schönbach bei Löbau herzlich willkommen.

    Partner und Unterstützer UFO 2022

    Exklusivpartner

    SPKON

    Unterstützer

    IHK Dresden
    Wirtschaftsjunioren Görlitz
    Wirtschaftsjunioren Bautzen

    weitere Partner

    UFO 2022 – Kontakt

    Wirtschaftsjunioren Bautzen e.V., c/o IHK Dresden, Geschäftsstelle Bautzen